Du erzählst uns von deinem Projekt. Wir melden uns umgehend bei dir. Gerne führen wir ein ausführliches Erstgespräch, in dem wir deine Bedürfnisse analysieren – natürlich kostenlos. Danach erhältst du von uns ein schriftliches Angebot. Oder du rufst uns in Wien an: 0670 408 20 30
Eine professionelle Website wird grundsätzlich auf zwei Arten erstellt: Mittels eines CMS (Wordpress und Co.) oder selbst programmiert. Wir können beides. Gemeinsam mir dir erkunden wir deine Bedürfnisse und entscheiden, welches die richtige Grundlage für deine private oder geschäftliche Homepage ist. Wir übernehmen alle Leistungen von der Programmierung/Installation, über die Serverkonfiguration bis hin zur Auswahl des richtigen Themes bzw. der Gestaltung.
Es gibt zahlreiche Arten von Websites. Von der kleinen Web-Visitenkarte, die nur aus einer Seite besteht, bis hin zu großen Content-Management-Systemen (CMS), die tausende von Artikeln verwalten. Je nach Kundenanforderung ist ein komplett unterschiedlicher Ansatz zu wählen. Für eine kleine, statische Website ist ein CMS in der Regel überdimensioniert und geht zu Lasten der Performance. CMS haben hingegen den Vorteil einer einfachen Skalierbarkeit – ist in Zukunft ein Ausbau der Homepage geplant, lässt sich ein CMS leicht erweitern ohne den Programmcode ändern zu müssen. Eine gute Webagentur entscheidet nach einer sorgfältigen Analyse der Kundenbedürfnisse zwischen der Verwendung eines CMS und einer individuellen Programmierung auf Basis von PHP, Javascript, HTML und CSS. Oftmals sind bei kleineren Projekten individuelle Programmierlösungen sogar günstiger, da nicht große, überdimensionierte CMS angepasst werden müssen.
Code & Design
Programmierung und Gestaltung gehen bei uns Hand in Hand. Schließlich nutzt das beste Design wenig, wenn die Website langsam lädt, Fehlermeldungen ausspuckt und den Benutzer verjagt. Wir achten darauf, dass Programmcode, User-Interface- und User-Experience-Design aus einem Guss sind. Das merkt man unseren Projekten an.
Webdesign wird definitorisch von der Webentwicklung abgrgrenzt. Während letztere sich um Server, Programmcode und Datenbank kümmert, geht es im Webdesign um alle Aspekte der Gestaltung und Funktionalität. Man unterscheidet also grob zwischen Design und technischer Umsetzung. Zu den klassischen Aufgaben eines Webdesigners gehört die optische Gestaltung (Farbauswahl, optische Struktur, Schriftart etc.) eines Webprojekts, aber auch das Design von Menüs oder der Entwurf einer funktionalen Struktur. Webdesigner sind entweder selbstständig tätig oder in einer Agentur. In einer guten Webagentur bekommst du die Dienstleistungen eiens Webdesigners mit den Dienstleistungen eines Webentwicklers aus einer Hand.
SEO, Performance, Responsivity.
SEO.
Die schönste Homepage nützt wenig, wenn sie nicht gefunden wird. Wir bauen deine Homepage so, dass sie leichter von Google und Co. indexiert wird und der Besucher leichter zu dir findet.
Performance.
Langsam ladende Websites werden schneller weggeklickt. Wir legen Wert auf hochperformante Webseiten, sodass deine Homepage Mobile wie auf dem Desktop blitzschnell erscheint.
Responsivity.
Websites sollten sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem großen Rechner daheim schön aussehen. Wir achten auf optimale Darstellung auf verschiedenen Endgeräten.
Cookies & Datenschutz
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Manche davon sind technisch notwendig, andere helfen uns dabei das Benutzerverhalten besser zu verstehen und unser Angebot weiter für Kunden zu optimieren. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da diese essenziell für die Funktion unserer Website sind. Darüber hinaus kommen die Webanalyse-Software Matomo, die bei Aktivierung verschiedene Cookies setzt, sowie Google Maps zum Einsatz. Du kannst enweder alle Cookies und Funktionen aktivieren oder unter "Einstellungen & Cookie-Infos" individuelle Anpassungen vornehmen. In unserer Datenschutzerklärung kannst du deine Einstellungen später jederzeit ändern.
Individuelle Einstellungen:
Datenverarbeitendes Unternehmen: emiwa GmbH (siehe Impressum) Cookie-Name: info-notification, maps-enabled Verwendungszweck: Speicherung der Datenschutzeinstellungen Ablaufdatum: 365 Tage Cookie-Name: PHPSESSID Zweck der Datenverarbeitung: Technische Grundfunktionalität Ablaufdatum: Ende der Sitzung
Datenverarbeitendes Unternehmen: emiwa GmbH (siehe Impressum) Cookie-Name: mtm_consent, mtm_consent_removed Verwendungszweck: Speichern der Tracking-Einstellung (Opt-In, Opt-Out) Ablaufdatum: 30 Jahre
Cookie-Name: _pk_*.* Verwendungszweck: Erstellung einer Zugriffsstatistik (Matomo) Ablaufdatum: 13 Monate